Willkommen in der Bibliothek Buchrain

Jubiläum 2006

Titel Lesebarometer 2017/18
Bei uns läuft was!

Märlinachmittag mit Zauberer Maschi

Hier finden Sie weitere Highlights.

Zurück zum Bibliotheksverband Luzern

Raphael Jossi ist der grosse Gewinner des Jubiläumswettbewerbs der Bibliothek Buchrain. So wird er bald die Gelegenheit haben, beim gewonnenen Ballonflug die Bibliothek von oben zu betrachten. Judith Sutter und Sybille Zemp gaben mit ihrer Musik dem letzten Jubiläumsanlass am 9. Dezember einen besonders festlichen Rahmen.

„Bücher geben immer und fordern nie"
Mit diesem Satz aus einem Zitat von Freiherr von Münchhausen betonte Gemeindepräsident Urs Waldispühl den Wert, den Bücher im Leben eines Menschen einnehmen können. „Bücher sind eine wunderbare Einrichtung. Sie reden nur, wenn wir wollen und schweigen, wenn wir anderes vorhaben. Ein Buch reklamiert nicht, wenn man es liegen lässt. Es kommt höchstens eine Mahnung aus der Bibliothek, wenn die Ausleihzeit abgelaufen ist. Wir haben es selber in der Hand, ob wir in einem Buch Unterhaltung oder Wissensvermittlung suchen. Wir bestimmen den Zeitpunkt, die Dauer und Intensität. Beim Bücherlesen werden wir nicht fremdbestimmt und unsere Fantasie wird geweckt. Nicht zuletzt dadurch ist das Lesen eine angenehme Freizeitbeschäftigung". In diesem Sinn würdigte Urs Waldispühl den grossen Wert der Bibliothek. Gleichzeitig dankte er den Bibliothekarinnen im Namen des Gemeinderates für ihren grossen Einsatz zum Wohl der Bibliothek. Zusammen mit Gemeinderätin Käthy Hausammann überbrachte er die Glückwünsche zum Jubiläum.

Für jeden etwas
Das Jubiläum hat die Bibliothek über das ganze Jahr verteilt mit verschiedenen Anlässen gefeiert. So war für jede Bevölkerungsgruppe und jedes Alter etwas dabei. Verschiedene Lesungen, der Büchereinkauf mit Schülern, eine Beauty-Beratung, ein Zaubernachmittag, ein Jahreswettbewerb und diverse Aktionen wechselten sich ab. Die Dokumente der verschiedenen Veranstaltungen können im Fotoordner der Bibliothek oder auf der Homepage betrachtet werden.

Die Urmütter der Bibliothek
Für Urs Waldispühl sind Jolanda Signer und Rita Kaufmann die Urmütter der Bibliothek. Sie gehören zu den Gründungsmitgliedern der Gemeindebibliothek und wurden an diesem Morgen herzlich willkommen geheissen. Auch Irene Stadelmann und Gresch Schweizer als ehemalige, langjährige Bibliothekarinnen konnten begrüsst werden. Das amtsälteste Mitglied des amtierenden Biblioteams ist Lea Ehrenbolger. Seit 23 Jahren stellt sie ihre Dienste und ihr grosses Wissen der Bibliothek zur Verfügung

Zwischen den verschiedenen Ansprachen unterhielten Judith Sutter an der Querflöte und Sybille Zemp am Saxophon die Gäste mit ihrem schönen Spiel.

Grosse Preisverleihung
Judith Sutter war bei der Hauptverlosung auch als Glücksfee tätig. Familie Jossi stellte sich als grosse Gewinnerin heraus. Raphael gewann den Ballonflug als 1. Preis. Dieser Preis wurde von Patrik Schmidle gespendet, dem Inhaber des Ballon Service. Bruder Michael war der Gewinner des 4. Preises. Weitere Gewinnerinnen sind Nadine Bucher (2. Preis), Arlinda Krasniqi (3. Preis) und Irene Z’Graggen (5. Preis). Zum Abschluss konnten alle Gäste bei einem feinen Apéro, gespendet von der Metzgerei Müller, auf das neue Jahr anstossen und das Jubiläumsjahr ausklingen lassen.